HBH-Mitglieder feiern Fertigstellung

Quartiersentwicklung in Borgfelde

Die Sonne strahlte, Bratwurstduft lag in der Luft und die Freude über die gelungene Quartiersentwicklung war unter den über 350 Gästen spürbar. Mit dem Fest bedankte sich die HBH bei den Bewohnerinnen und Bewohnern für ihre Unterstützung. Denn es war ein echtes Mammutprojekt, das Genossenschaft und Mitglieder in Borgfelde gemeinsam gestemmt hatten und das die HBH im April nach drei Jahren Vorlauf und sieben Jahren Bauzeit fertigstellen konnte. 182 Wohnungen wurden umfassend und energetisch modernisiert, 116 Wohnungen neu gebaut. In zwei neu geschaffenen Tiefgaragen entstanden 112 Stellplätze, die teilweise auch Zugang zur Elektromobilität bieten.

Für das leibliche Wohl war an diesem schönen Sommernachmittag bestens gesorgt. Im weitläufigen Innenhof der Wohnanlage waren Stände mit Getränken und deftigen wie süßen Leckereien aufgebaut. Im Bauchladen des „Tusche Tiger“ warteten auf die Kleinen fantasievolle und glitzernde Dekorationen. Liebevoll bemalt zogen die Kinder los, um abwechselnd die Hüpfburg und den Eiswagen zu erobern.

Viele Mitglieder, die während der Baumaßnahmen in andere HBH-Wohnanlagen umgezogen waren, sind in ihr angestammtes Quartier zurückgekehrt. So bot das fröhliche Fest auch eine gute Gelegenheit, sich untereinander kennenzulernen.

Die Fertigstellung der Quartiersentwicklung ist nicht nur ein wichtiger Meilenstein für die HBH und ihre Mitglieder aus Borgfelde, sondern auch für die gesamte Genossenschaft. Das Projekt zeigt, dass durch gemeinsame Anstrengungen und Zusammenarbeit große Veränderungen erreicht werden können.